Rechtsanwälte Bottrop

Verschweigen eines Strafverfahrens endet für Chefarzt mit Kündigung

Ein Chefarzt, der seinem Arbeitgeber ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung verschwiegen hat, kann von diesem entlassen werden.


Der betreffende Arzt trat Ende 2009 eine Stelle als Leiter der Gynäkologie einer Klinik an. Im Rahmen seiner Einstellung gab er dabei folgende Erklärung ab: "Ich erkläre, dass ich über die vorstehenden Angaben hinaus nicht gerichtlich bestraft oder disziplinarisch belangt worden bin. Außerdem erkläre ich, dass gegen mich kein (weiteres) Strafverfahren, Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft oder Disziplinarverfahren anhängig ist. Ich verpflichte mich, von jedem gegen mich eingeleiteten Straf- oder Ermittlungsverfahren und jeder gerichtlichen Verurteilung Mitteilung zu machen." Im Jahr 2002 hatte er jedoch an einer anderen Klinik einen Kaiserschnitt zu spät eingeleitet, was in der Folge zum Tod des Neugeborenen führte. Für dieses Verhalten wurde er im Jahr 2010 wegen fahrlässiger Tötung zu einer Geldstrafe verurteilt, gab diese Information jedoch zu keinem Zeitpunkt an seinen neuen Arbeitgeber weiter. Nachdem dieser aus der Presse von den Geschehnissen erfuhr, kündigte die Klinik dem klagenden Arzt fristlos.

Zu Recht, wie das Gericht befand und widersprach damit der Auffassung des Arztes, dass eine solche "alte Angelegenheit" wohl unbeachtlich sei. Er hätte sich vielmehr ausdrücklich zur Weitergabe von entsprechenden Informationen an die Klinik verpflichtet. Das Interesse derselbigen an solchen Geschehnissen ist auch durchaus nachvollziehbar, zumal die Position als Leiter der Gynäkologie eine leitende Stellung ist. Der gute Leumund sei gerade in solchen Positionen entscheidend für den Ruf einer Klinik. Eine in einer ähnlichen Position begangene Straftat und das Verschweigen der Gegebenheiten sei somit ein berechtigter Grund für die fristlose Kündigung gewesen.
 
Hessisches Landesarbeitsgericht, Urteil LAG HE 7 Sa 524 11 vom 05.12.2011
Normen: § 626 I BGB
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de