Rechtsanwälte Bottrop

Arbeitgeber muss bei Neueinstellung nur gravierend schlechte finanzielle Verhältnisse offenbaren

Ein Arbeitgeber muss bei den Vertragsverhandlungen mit einem einzustellenden Bewerber etwaige schlechte wirtschaftliche Verhältnisse offenbaren, wenn die wirtschaftliche Lage des Unternehmens so schlecht ist, dass der Vertragszweck gefährdet wird und eine vollständige Durchführung des Rechtsverhältnisses fraglich erscheint.


In dem entschiedenen Fall gab der in einem anderen Unternehmen beschäftigte Kläger eine gut bezahlte Stelle mit einen monatlichen Bruttogehalt von 5.545 Euro auf, um bei dem beklagten Arbeitgeber anzufangen. Der Arbeitgeber klärte den Kläger bei den Vertragsverhandlungen jedoch nicht darüber auf, dass in der Technikabteilung des Unternehmens Kurzarbeit angeordnet war und kündigte dem Arbeitnehmer noch vor Ablauf der Probezeit. Der Kläger erhob Kündigungsschutzklage und führte aus, dass er bei Kenntnis der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens seinen alten Job nie gekündigt hätte und bei dem Beklagten angefangen hätte und verlangte Schadensersatz für den Verdienstausfall in der Zeit zwischen seiner Entlassung und dem Antritt einer neuen Stelle.
Das Gericht wies die Klage des Arbeitnehmers ab und begründete dies damit, dass der Kläger aufgrund der vertraglich vereinbarten Probezeit mit einer vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses rechnen musste und die finanziellen Schwierigkeiten des Arbeitgebers im Übrigen nicht so gravierend waren, dass eine vorvertragliche Auskunftspflicht ausgelöst würde. Insbesondere waren die finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens nicht so groß, dass dieses Löhne und Gehälter absehbar nicht mehr bezahlen konnte.
 
Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz, Urteil LAG RP 3 Sa 247 12 vom 09.10.2012
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de