Rechtsanwälte Bottrop

Ausraster bei Karnevalsfeier kostet den Job

Die Anwendung von körperlicher Gewalt bei einer betrieblichen Karnevalsfeier kann auch bei einem behinderten und langjährig im Betrieb angestellten Arbeitnehmer zu einer fristlosen Kündigung führen.


Zu diesem Ergebnis gelangte das Landesarbeitsgericht in Düsseldorf im Fall eines behinderten Versicherungsangestellten. Dieser fühlte sich auf der betrieblichen Karnevalsfeier zunächst von zwei Kolleginnen bedrängt, die ihm die Krawatte abschneiden wollten. In der Folge kam es zu einer Auseinandersetzung mit einem als Clown verkleideten Kollegen, bei welcher der in der Folge Entlassene den Clown in den Unterleib und ins Gesicht schlug, ihm ein Bier ins Gesicht goss und ihm das leere Glas danach ins Gesicht drückte, so dass dieses zerbrach und das Opfer erheblich an der Stirn verletzte. Aufgrund dieser Geschehnisse sprach der Arbeitgeber die fristlose Kündigung aus. Gegen diese klagend, führte der Mann vor Gericht aus, dass er von den Damen und dem Opfer grob beleidigt worden sei und sich bedroht gefühlt hätte. Aufgrund einer krankheitsbedingten Angststörung hätte er in der Folge zugeschlagen.

Das Gericht machte sich in der Folge, aufgrund des auf der Feier reichlich angefertigten Videomaterials, ein umfassendes Bild von den Ereignissen und lehnte die Klage im Ergebnis ab. Denn der Ausbruch des Klägers erfolgte nicht nur ohne Rechtfertigung, sondern sei auch nicht durch eine Angststörung zu verharmlosen. Auch die seit mehreren Jahrzehnten andauernde Betriebszugehörigkeit des Mannes würde der fristlosen Kündigung in diesem Fall nicht entgegenstehen, so das Gericht.

Am Rande: Einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Gewaltausbruch des Mannes und seinem Kostüm, er war als Al Capone verkleidet, erörterte das Gericht nicht.
 
Landesarbeitsgericht Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, Urteil LAG NW D 13 Sa 957 15 vom 10.12.2015
Normen: § 626 BGB
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de