Rechtsanwälte Bottrop

Arbeitgeber haftet Arbeitnehmer bei Diebstahl nur begrenzt

Für Wertsachen, welche einem Arbeitnehmer aus den Räumlichkeiten seines Arbeitgebers entwendet werden, haftet der Arbeitgeber nur, wenn diese regelmäßig mitgeführt werden oder der Arbeitnehmer sie für die Verrichtung seiner Arbeit benötigt.


Schmuck und Uhren im Wert von ca. 20.000 Euro hatte der Mitarbeiter eines Krankenhauses angeblich mit zur Arbeit gebracht, und in dem abschließbaren Rollcontainer seines Schreibtischs verstaut. Laut seiner Aussage wollte er diese Abends in einem Bankschließfach deponieren, schaffte es aufgrund seiner Arbeitsbelastung aber nicht mehr rechtzeitig dorthin, weshalb die Wertgegenstände in dem Rollcontainer verblieben. Ein paar Tage später stellte er fest, dass seine Bürotür nicht abgeschlossen, der Container aufgebrochen und die Wertsachen verschwunden waren. Das aufschließen seiner Bürotür sei nur mit einem Generalschlüssel möglich gewesen, so der Arbeitnehmer, welcher einer anderen Mitarbeiterin entwendet worden war, da sie diesen leichtsinnigerweise in ihrem ebenfalls aufgebrochenen Spind verwahrt hätte. Da die Arbeitgeberin keine klaren Anweisungen für eine sichere Verwahrung des Generalschlüssels gemacht hätte, sei der Diebstahl erst möglich geworden. Vor diesem Hintergrund sei die Arbeitgeberin zum Ersatz des entstandenen Schadens verpflichtet. Das Gericht teilte diese Auffassung nicht.

Arbeitgeber können nicht Schadensersatzpflichten aufgrund unkalkulierbarer Risiken ausgesetzt werden. Eine Schutzpflicht für durch den Arbeitnehmer mitgebrachte Wertgegenstände lässt sich daher nur für solche Sachen begründen, welche der Arbeitnehmer zwingend, zumindest aber regelmäßig mit sich führt, oder wenn der Arbeitnehmer sie (un-)mittelbar für die Verrichtung seiner Arbeit benötigt. Nur für solche Dinge kann dem Arbeitgeber daher die Pflicht treffen, seine Arbeitnehmer in einem zumutbaren Maße vor einem Diebstahl zu schützen. Da keiner der beiden Punkte auf die entwendeten Wertgegenstände zutraf, war eine Schadensersatzpflicht des Arbeitgebers somit abzulehnen.
 
Landesarbeitsgericht Hamm, Urteil LAG NW HAM 18 Sa 1409 15 vom 21.01.2016
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de