Rechtsanwälte Bottrop

Anspruch auf Bonuszahlung nach Kündigung

Es muss der Gleichbehandlungsgrundsatz beachtet werden.

Der Kläger kündigte sein Arbeitsverhältnis zur Beklagten fristgerecht zum 30.09.2014, woraufhin er ab Juni 2014 freigestellt wurde. In den Jahren zuvor hatte der Privatkundenbetreuer von seinem Arbeitgeber Boni erhalten. 2010 bis 2012 erhielt der Kläger jeweils 45.000 Euro. 2013 bekam er sogar einen Bonus in Höhe von 50.000 Euro. Die Boni werden jeweils im März des nächsten Jahres ausgezahlt. In einem Begleitschreiben wies die Beklagte auf die Freiwilligkeit der Zahlung hin. Für das Jar 2014 lehnte die Beklagte die Zahlung eines Bonus ab. Zur Begründung führte sie aus, dass Mitarbeiter, die im laufenden Geschäftsjahr ausscheiden, keine Boni erhalten. Der Arbeitnehmer machte einen Zahlungsantrag gelten. Das Arbeitsgericht wies die Klage jedoch ab.

Die Berufung des Kundenberaters war erfolgreich. Das Landesarbeitsgericht kam zu der Überzeugung, dass der Kläger einen Zahlungsanspruch aus dem allgemeinen Gleichheitsgrundsatz hat. Wenn Boni nach einem erkennbar generalisierenden Prinzp gezahlt werden, darf ein einzelner Arbeitnehmer nur beim Vorliegen sachlicher Gründe davon ausgeschlossen werden. Eine Belohnung von Betriebstreue muss den Arbeitnehmern kommuniziert worden sein. Dies ist im vorliegenden Fall nicht hinreichend geschehen. Daher hätte keine Differenzierung zwischen gekündigten und ungekündigten Mitarbeitern erfolgen dürfen.
 
LAG Düsseldorf, Urteil LAG Duesseldorf 8 Sa 1454 15 vom 02.08.2016
Normen: §§ 286 I, II, 288 I, 307 I, 315 III 1, 2, 611 I BGB
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de