Rechtsanwälte Bottrop

Wegen des Alters abgelehnter Bewerber kann auch bei mangelnder objektiver Eignung Entschädigung verlangen

Schreibt der Arbeitgeber eine Stelle unter Verstoß gegen das AGG aus, begründet dies die Vermutung dafür, dass der / die erfolglose Bewerber/in im Auswahlverfahren wegen eines unzulässigen Differenzierungskriteriums benachteiligt wurde.

Das AGG enthält einen formalen Bewerberbegriff. Auf die "subjektive Ernsthaftigkeit" der Bewerbung kommt es nach der neuen Rechtsprechung des BAG nicht mehr an. Gegen das Erfordernis einer "objektiven Eignung" des erfolglosen Bewerbers spricht nämlich bereits die Tatsache, dass der Entschädigungsanspruch auch denjenigen Bewerbern zusteht, die auch bei benachteiligungsfreier Auswahl nicht eingestellt worden wären. Hierzu gehören auch diejenigen Bewerber, die für die Stelle objektiv nicht geeignet sind. Das Erfordernis der "objektiven Eignung" kann ansonsten zu einer europarechtlich unzulässigen Erschwerung der Geltendmachung der Entschädigungsansprüche führen. Das Kriterium der objektiven Eignung ist auch unbrauchbar, wenn der abgelehnte Bewerber der einzige Bewerber war. Zudem gibt es keinen Erfahrungssatz, wonach der Verfasser einer "schlechten" Bewerbung sich nur bewirbt, um Entschädigungsansprüche geltend zu machen.

Dem Arbeitgeber steht es offen, im Einzelfall selbst bei einer diskriminierenden Stellenausschreibung den Nachweis zu erbringen, dass ausschließlich zulässige Gründe bei der Auswahlentscheidung eine Rolle gespielt haben.

An die Annahme des Rechtsmissbrauchs sind hohe Anforderungen zu stellen. Insbesondere ist dieser nur dann anzunehmen, wenn ein systematisches und zielgerichtetes Vorgehen mit dem alleinigen Ziel nachgewiesen wird, wirtschaftliche Vorteile zu erlangen.
 
Bundesarbeitsgericht, Urteil BAG 8 AZR 470 14 vom 19.05.2016
Normen: AGG § 15
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de