Rechtsanwälte Bottrop

Hartz IV: Wohnsitzaufgabe muss immer mitgeteilt werden

Leistungsbezieher müssen bei einer Wohnungsaufgabe die Sozialbehörde zwingend hierüber informieren, da ansonsten ein Verlust der Sozialleistungen droht.


Diese Erfahrung musste ein Leistungsbezieher machen, der aus seiner Mietwohnung auszog und zunächst bei einem Freund in der selben Stadt unterkam. Seine Post ließ er sich an eine auswärtige Anschrift nachsenden, er selbst zog später ebenfalls in eine andere Stadt. Das Amt erfuhr erst durch die Post von der neuen Anschrift und forderte deshalb ALG II-Bezüge in Höhe von 580 Euro von dem jungen Mann zurück.

Rechtmäßig, wie das Sozialgericht urteilte. Indem sich der Betroffene ohne die Zustimmung der Sozialbehörde von seiner Meldeadresse entfernte, verstieß er gegen seine Meldepflichten. Unerheblich war dabei, ob er sich auch weiterhin im Zuständigkeitsbereich der Behörde aufhielt. Nach dem Gesetz sind Leistungen ausgeschlossen, wenn sich der Leistungsbezieher entgegen seiner Verpflichtung zur Erreichbarkeit außerhalb eines bestimmten zeit- und ortsnahen Bereiches aufhält. Denn die bewilligten Leistungen dienten zum Unterhalt der bis dato bewohnten Wohnung. Darüber hinaus ging mit der Aufgabe der Wohnung auch der Verlust des Anspruchs auf die Regelleistungen einher, weshalb die Rückforderung des Sozialleistungsträgers insgesamt gerechtfertigt war.
 
Sozialgericht Frankfurt a.M., Urteil SG F S 24 AS 1080 08 vom 22.07.2010
Normen: § 40 I S.1 SGB II, § 38 I S.2 Nr.2 SGB X, § 330 III SGB III
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de