Rechtsanwälte Bottrop

Behinderte Kinder haben Anspruch auf Schulbegleiter

Dem gesetzgeberischen Willen Rechnung tragend, dass behinderten Kindern der Besuch einer Regelschule zwecks Integration zu ermöglichen ist, muss der jeweils zuständige Landkreis die Kosten für sogenannte Schulbegleiter tragen.


In dem zugrunde liegenden Sachverhalt besuchte ein Mädchen mit Down-Syndrom im Anschluss an eine Sonderschule eine reguläre Grundschule. Für fünf Stunden je Woche wurde sie dabei von einer Lehrerin ihrer alten Schule betreut. Um den Lerninhalten besser folgen zu können, erfolgte im Schuljahr 2012/2013 die zusätzliche Betreuung durch professionelle Schulbegleiterinnen. Der Landkreis verweigerte die begehrte Kostenübernahme für diese mit dem Hinweis darauf, dass die Schulbegleiterinnen Aufgaben aus dem Kernbereich der pädagogischen Arbeit wahrnehmen würden. Träger der Schulverwaltung sei aber das Land, weshalb selbiges auch der richtige Ansprechpartner für die Kostenübernahme sei. Sofern die Schule eine ausreichende Betreuung nicht gewährleisten könnte, müsste das Kind ansonsten eine Sonderschule besuchen. Diesen Ausführungen widersprechend verurteilte das Landessozialgericht Stuttgart den Landkreis zur Zahlung.

Im Rahmen der Erfüllung der Schulpflicht ist der Landkreis als Sozialleistungsträger an die Entscheidungen der Schulverwaltung im Hinblick auf Art und Form der Beschulung behinderter Kinder gebunden. Der Hinweis auf den Besuch einer Sonderschule ist vor diesem Hintergrund unrechtmäßig. Auch ist es falsch, dass die Schulbegleiterinnen in den Kernbereich pädagogischer Arbeit eingriffen. Denn die Vermittlung der Lehrinhalte lag weiterhin bei den Lehrerinnen, wohingegen die Schulbegleiterinnen dem Kind lediglich eine Hilfestellung bei der Verfolgung des Unterrichts und der Vermittlung seiner Inhalte boten. Vor diesem Hintergrund war die Weigerung zur Kostenübernahme rechtswidrig, weshalb der Landkreis der zur Kostentragung verpflichtete Ansprechpartner ist.
 
Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil LSG BW L 2 SO 3641 13 vom 18.02.2015
Normen: §§ 53, 54 SGB XII
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de