Rechtsanwälte Bottrop

In der Regel kein Anspruch auf Perücke für Männer

Anders als bei Frauen, müssen die Krankenversicherungen die Kosten einer Perücke für Männer nur unter engen Voraussetzungen übernehmen.


Nach einem aktuellen Urteil des Bundessozialgerichts reicht es demnach nicht aus, wenn ein Mann sich aufgrund des Verlustes seiner Kopfbehaarung ''unwohl in seiner Haut fühlt''. Denn der Verlust des Haupthaares mit fortschreitendem Alter ist bei Männern ein natürlicher Bestandteil des Alterungsprozesses. ''Glatzenträger'' erregen aufgrund ihrer fehlenden Behaarung weder eine unangenehme erhöhte Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, noch sind sie in irgendeiner Weise stigmatisiert. Hierin liegt auch der Grund für eine gerechtfertigte Ungleichbehandlung gegenüber Frauen, zumal bei diesen ein Verlust des Haares eher die Ausnahme ist und in der Folge die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Etwas anderes kann auch nicht gelten, wenn es auf der Kopfhaut, wie im zugrunde liegenden Sachverhalt, zu einer Bildung von Weißflecken als Folge eines hellen Hauttyps kommt. Ein effektiver Schutz der Kopfhaut kann in solchen Fällen mit einfachen Mittel wie einer Kopfbedeckung oder der Verwendung von Sonnencreme erreicht werden. Die Kostenübernahme für eine Vollperücke durch die Krankenkasse ist bei Männern somit grundsätzlich abzulehnen.

Ausnahmsweise kommt diese nur in Betracht, wenn der Haarverlust über das Kopfhaar hinausgeht und beispielsweise auch die Augenbrauen oder den Bartwuchs erfasst. Gerade bei jungen Männern kann ein solcher ausufernder und unnatürlicher Haarverlust zu Beeinträchtigungen führen, welche durchaus den Stellenwert einer Krankheit erreichen können. Aber auch bei Ausnahmen ist dabei stets das individuelle Erscheinungsbild des Antragstellers entscheidend und vor diesem Hintergrund die Frage zu stellen, ob der Haarverlust zu einer auffallenden und entstellenden Wirkung führt.
 
Bundessozialgericht, Urteil BSG B 3 KR 3 14 R vom 22.04.2015
Normen: Art. 3 III S.1 GG
[bns]

Top Anwalt! Kompetent, transparent, ehrlich und verständnisvoll. Sowohl die Beratung vor Ort, als auch die Telefoninterviews waren immer einwandfrei! Hier wird der Mensch noch ernst genommen und nicht als "Zahlungsquelle" abgearbeitet. Ich kann und werde Herrn Metzlaff immer weiterempfehlen!

Google

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in einem Arbeitsprozess, der bis zum ALG HAMM ging, vertreten, und alle Prozessstufen gewonnen. Er ist unglaublich empathisch und engagiert. Im Prozess handelt er überlegend und dadurch überlegen.

Es gibt keinen besseren Anwalt als H. Metzlaff!!! Ich bin ihm sehr dankbar!!!

Google

Mit Herrn Metzlaff erfuhren wir eine sehr schnelle, kompetente und unkomplizierte Beratung bzw. Hilfe. Besonders positiv hervorzuheben ist seine ständige Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit. Deshalb wäre Herr Metzlaff auch weiterhin für uns immer die erste Wahl, wenn es um einen Rechtsbeistand geht.

Anwalt.de

Herr Metzlaff hat mich in Sachen Unterhaltszahlung beraten. Er hat den Schriftverkehr geregelt, die Angelegenheit war innerhalb kurzer Zeit vom Tisch. Ich bin froh, dass ich mich in dieser Sache an Herrn Metzlaff gewandt habe. Falls notwendig, würde ich immer wieder die Kanzlei Metzlaff aufsuchen. Liebe Grüße und herzlichen Dank.

Google

Kann nur sagen Herr Metzlaff ist ein sehr kompetenter, herzlicher und fachlich toller Anwalt. Meine Ängste die ich Arbeitsrechtlich hatte konnte er mir schnell nehmen hat mich juristisch sehr gut beraten. Sollten meinerseits noch Fragen bestehen, hat Herr Metzlaff angeboten dass ich mich jeder Zeit melden kann und er mir die nötige Hilfe anbietet. Es ist für einen Laien wie mich sehr beruhigend wenn man einen so tollen Anwalt an seiner Seite weiß. Vielen lieben Dank.

Anwalt.de